Benvenuto!

Herzlich Willkommen bei Pompejitours! Wir veranstalten exklusive Bildungsreisen an den Golf von Neapel. Der inhaltliche Schwerpunkt der Reisen liegt auf antiken Ausgrabungsstätten, denen wir bei unseren Führungen abseits des Mainstreams wieder Leben einhauchen. Wir begeben uns auf eine Zeitreise und tauchen ein in die faszinierende Welt der römischen Antike. Mit etwas Phantasie und Vorstellungsvermögen begleiten Sie die ehemaligen Bewohner der nun scheinbar toten Städte beim Einkaufen, nehmen im Vorrübergehen einen Imbiss ein, besuchen einen Gladiatorenkampf, die Badeanstalten oder gar das Freudenhaus.

Neben den antiken Kulturstätten bietet die Reise weitere vielfältige Exkursionsziele
und bietet somit eine optimale Kombination aus Bildung und Erholung.
So erleben Sie bei Ausflügen nach Neapel, Capri und an die Amalfiküste berühmte Sehenswürdigkeiten, die wildromantische Landschaft und das einzigartige Lebensgefühl. Einen ersten Eindruck der Exkursionsziele erhalten Sie in unserer Bildergalerie, den detaillierten Reiseverlauf finden Sie hier.

Die 10-tägigen Reisen finden neuerdings dreimal im Jahr statt, um Pfingsten, Anfang September und Ende Oktober. Um den individuellen Charakter und die Qualität der Reise zu sichern, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Termine

16.04.-25.04.2025

  • 10-tägige Studien- und Erlebnisreise
  • Kleine Reisegruppe: 6 – 17 Teilnehmer
  • Reiseverlauf

10.06.-19.06.2025

  • 10-tägige Studien- und Erlebnisreise
  • Kleine Reisegruppe: 6 – 17 Teilnehmer
  • Reiseverlauf

02.09.-11.09.2025

  • 10-tägige Studien- und Erlebnisreise
  • Kleine Reisegruppe: 6 – 17 Teilnehmer
  • Reiseverlauf

Nachdem die Nachfrage nach den Terminen für 2026 begonnen hat, hier die Termine für das Jahr 2026:

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Sorrent

  • Flug nach Neapel (Ankunft mittags oder nachmittags)
  • Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel
  • Relaxen am hoteleigenen Pool oder am Meer / Stadtbummel durch Sorrent auf Wunsch
  • Begrüßung nach dem Abendessen
  • Besprechung des Reiseverlaufs
  • Film über den Verlauf des Vesuvausbruchs 79 n. Chr.

2. Tag: Herculaneum

Am zweiten Tag machen wir einen Zeitsprung hinab in die vor fast 2000 Jahren verschüttete Stadt Herculaneum. Dort gewinnen Sie einen ersten Überblick über den Bau und die Besonderheiten einer römischen Stadt sowie über den Grundcharakter einer römischen Villa. Bestaunen Sie unter den Schlamm- und Lavamassen des Vesuvs konservierte Villen, Imbisslokale, Badeanlagen, Läden, eine Brotbäckerei, die in ihrer einzigartigen Farbenpracht erhaltenen Gemälde in den Wohnhäusern und deren prächtige Innengärten. Nach der Mittagspause im heutigen Ercolano bleibt am Spätnachmittag noch genug Zeit, um den Tag in Sorrent oder auf der wunderschönen Hotelterrasse ausklingen zu lassen.


3. Tag: Capri

Das für Ihre Reisegruppe gemietete Schiff steht am malerischen Hafen von Sorrent bereit. Vorbei am sagenumwobenen Felsen der Sirenen, die schon Odysseus zu betören versuchten, lassen Sie sich bezaubern von den landschaftlichen Schönheiten der sorrentinischen Halbinsel auf der Überfahrt nach Capri, der Insel der Träume und Sehnsüchte, dem Rückzugsort berühmter Dichter und Romantiker, Politiker und Industrieller. Vorbei an Gärten üppigster mediterraner Vegetation in farbenfroher Vielfalt, umnebelt vom Duft von Jasmin, Lavendel, Mimosen wandern Sie hinauf zur Villa des Kaisers Tiberius, zum Regierungssitz des Imperium Romanum von 27 bis 37 n. Chr.. Neben einer fachkundigen Führung durch die Überreste des Prachtbaus genießen Sie einen paradiesischen Ausblick über den gesamten Golf. Auf den Spuren des Augustus-Nachfolgers wandern Sie vorbei an der sehenswerten Villa Lysis hinab zum herrlichen Felsstrand mit glasklarem, türkisblauem Wasser, das zum Baden regelrecht aufruft. Auf der Rückfahrt geht es vorbei an den bizarren Faraglioni-Felsen und der Blauen Grotte schippern Sie in der schon sinkenden, roten Sonne von Capri nach Sorrent.


4. Tag: Pompeji

Gestärkt vom reichhaltigen Frühstück geht es mit dem Kleinbus nach Pompeji. Mit wichtigen Basisinformationen durch den Besuch von Herculaneum wird der Besuch von Pompeji ein freudvolles und gewinnbringendes Erlebnis, da Sie die antike Stadt in ihren vielen Facetten durch Umgehen der Ströme von riesigen Touristengruppen, die in knapp 2 Stunden durch die Ausgrabungen getrieben werden, entspannt unter kompetenter Anleitung erkunden können. Sie finden ausreichend Zeit für spannendes Erforschen von Details (Gemälde, Reliefs, Statuen, Graffitis, Spuren des römischen Alltags wie Schmuck, Geschirr, Kosmetik, Werkzeug u.v.m.), welche sonst den Besuchern vorenthalten bleiben. Nach der Rückfahrt am frühen Nachmittag verbringen Sie die Stunden bis zum Abendessen nach Belieben in den malerischen Gässchen des belebten Zentrums von Sorrent. Alternativ liegen Sie am Pool der Hotelterrasse bei einem Drink oder Sie besuchen das Bad der Königin Johanna, ein unfassbar schön gelegenes, von der Natur geschaffenes Schwimmbecken, das nicht nur der Königin von Neapel als Ort ausschweifender Feste diente. Ganz nebenher besichtigen Sie die Überreste einer römischen Villa riesigen Ausmaßes mit phantastischem Weitblick über den ganzen Golf, die zur Römerzeit in großer Zahl das felsige Meeresufer säumten.


5. Tag: Die Tempel von Paestum

Heute erwartet Sie die von griechischen Kolonisten gegründete Stadt Paestum. Neben drei prächtig erhaltenen Tempeln aus dem 6./5. Jhd. v. Chr. bietet die in Fundamenten erhaltene Stadt tiefgründige Einblicke in die Besonderheiten des griechischen und römischen Städtebaus mit ihren charakteristischen Bauelementen. Entdecken Sie mehr als zweieinhalb Jahrtausende alte Mosaikfußböden und die Grundrisse wahrer Paläste teils mit riesengroßen Schwimmbecken oder Thermenanlagen, ein Beleg des hohen Stellenwertes griechischer Körperkultur. Nach einem Leckerbissen in einer der einladenden, günstigen Tavernen mit landestypischen Köstlichkeiten bringt Sie der Bus direkt zum Hotel, wo noch genügend Zeit zum Entspannen bis zum Abendessen bleibt. Danach stimmt Ihr Reiseleiter auf den Ausflug nach Neapel ein.


6. Tag: Zur freien Verfügung


7. Tag: Neapel

Mit der altehrwürdigen Circumvesuviana, einer S-Bahn entlang der Küste von Sorrent bis Neapel, fahren Sie ohne jegliches Verkehrschaos (alternativ mit dem Bus) ins Zentrum der vor Vitalität sprühenden Metropole. Die brodelnde Stadt voller Lebensfreude und Temperament mit freundlichen und gutgelaunten Bewohnern wird auch Ihre Faszination wecken. Unter erfahrener Führung bummeln Sie durch die engen Gässchen der Innenstadt mit Läden, Straßenhändlern und Musikanten. Eine Pizza Margherita „auf die Hand“ darf nicht fehlen. Am frühen Nachmittag steht der Besuch des Nationalmuseums auf dem Programm. Bewundern Sie die Fundgegenstände des römischen Alltags, Gladiatorenhelme, Waffen, Mosaike, Statuetten und Statuen, Bronzebüsten berühmter Persönlichkeiten der Antike (Sokrates, Seneca u.v.m.) im Original. Krönender Abschluss des Tages ist die Rückfahrt mit dem Passagierschiff quer über den Golf auf den Spuren von Plinius dem Älteren Richtung Stabiae nach Sorrent.


8. Tag: Villa Oplontis

Sie erleben ein wahres Kleinod der Archäologie, das völlig unbegründet von ahnungslosen Reiseleitern und Touristen – zu Ihrem Vorteil – übergangen wird. Denn Sie begehen die imposante Villa der Gemahlin des Nero, der Poppea, in angenehmer Ruhe. Die Vorstadtvilla gewaltigen Ausmaßes (ca. 3000 m2 überbaute Fläche ohne Schwimmbecken und Gärten) glänzt durch prächtigste Wandmalerein, die bestens erhalten sind. Zu Ihrer Ausstattung gehören mehrere Speisesäle, Schlafgemächer, Thermenanlagen, eine Großküche und Gärten, umrahmt von Säulengängen. Zudem findet sich in der Villa das einzige Beispiel einer erhaltenen „Großraumtoilette“ in der Gegend am Vesuv. Die antiken Architekten und das Niveau der Baukunst werden Ihre Bewunderung hervorrufen.


9. Tag: Amalfiküste

Am vorletzten Tag erwartet Sie ein absoluter Höhepunkt an landschaftlicher Schönheit. Sie fahren mit dem Bus entlang der traumhaftesten Küsten dieser Welt. Die Strecke, die sich in kühnen Kurven an den schroffen Kalkstein schmiegt, bietet atemberaubende Ausblicke auf die tief unten im Sonnenlicht schimmernden, bläulichen Wogen des Meeres. Der Kontrast des steil hinaufragenden Gebirges zur Weite des Meeres wirkt überwältigend. Ein Spaziergang durch den terrassenförmig angelegten Künstlerort Positano führt vorbei an Malern, Bildhauern und edlen Boutiquen hinab zum Sandstrand. Von dort fährt am Spätnachmittag Ihr Schiff ab nach Sorrent. Die Amalfiküste kann nun vom Meer aus genossen werden, ein wahrlich würdiger Abschluss. Je nach Stimmungslage fahren Sie von Positano aus mit dem Bus weiter nach Amalfi, um von dort aus mit dem Schiff zurück nach Sorrent zu fahren. Der Abschied von Süditalien wird nicht leicht fallen. Lassen Sie ihn uns gemeinsam feiern und den letzten Abend auf der Panoramaterrasse unseres Hotels genießen.


10. Tag: Abreise

Schöne und erlebnisreiche Tage liegen hinter Ihnen. Es heißt Abschied nehmen vom lieblichen Golf mit all seinen unzähligen Annehmlichkeiten. Vielleicht nicht für immer. Nicht wenige sind wahrlich begeistert von den landschaftlichen Schönheiten, vom bekömmlichen Klima, von der üppigen Vegetation und nicht zuletzt vom Duft vielfältiger Pflanzen und Früchte, die der Vulkanboden hervorbringt. Nach einem ausgiebigen letzten Frühstück erfolgt ohne Hektik der Transfer zum Flughafen am späten Vormittag oder frühen Nachmittag mit anschließendem Rückflug.

Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Es ist möglich, dass Ihr Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem er überprüft wurde.
46 Einträge
Gabi und Bernd Göpffarth aus Halberstadt
Pfingsten 2025

Lieber Franz,
wir möchten uns bei Dir für diese wundervolle Reise bedanken!
Du hast uns Mit Deinen mitreißenden, spontanen und überaus kompetenten Erklärungen, die nie Langeweile aufkommen ließen, noch mehr für die römische Geschichte begeistert.
Deine klaren Ansagen, dein Organisationstalent, besonders in unvorhersehbaren Situationen, sind unübertroffen, und wir haben uns in deiner Begleitung immer gut aufgehoben gefühlt.
Nicht zu vergessen die schönen Abende bei einem Gläschen Wein auf der Terrasse mit dir und deinen interessanten, humorvollen Erzählungen, die die unvermeidbaren Anstrengungen des Tages vergessen ließen.
Ein herzliches Danke auch an Marie, die in liebevoller Art stets dafür sorgte, dass der "Haufen" zusammen blieb und, uns mit praktischen Tipps zur Seite stand.
Summa summarum ein tolles Erlebnis, das uns auf Dauer in Erinnerung bleiben wird.
Wer sich für Pompeji interessiert, sollte unbedingt mit Franz reisen!
Herzliche Grüße Gabi und Bernd

.
Carmen Presch aus Halberstadt
Pompeji im Juni 2025
Kleines feines Reiseunternehmen
Kleine feine Reisegruppe
Kleines feines Hotel
Großes faszinierendes Programm
Großartige Organisation
Große Kompetenz in der Historie
Großes Gespür für Natur und Kultur
Großes Erlebnis
Große Weiterempfehlung von
Carmen und Cornelius
Henning von Vieregge aus Mainz
Pfingsten 2025

Als wir für die Juli Tour buchten, war uns klar: das wird eine heiße Sache. In jeder Beziehung. Franz ist ein Reiseführer, der ein gutes Gefühl für den richtigen Mix von Anstrengung und Ausschnaufen seiner Gäste entwickelt hat. Immer, wenn man nicht mehr kann, ist Pause und eine Toilette in der Nähe. Niemand sage, das seien Nebensächlichkeiten. Und dann zur Hauptsache: Franz kann begeistern. Die Begeisterung steckt an. Kurzum: ich empfehle dich weiter.
Eberhard UND Erin aus Quedlinburg
Pfingsten 2025

Nach 2 Wochen Abstand von der Pompeji-Reise Pfingsten 25 schwirren die genialen Raumaufteilungen der römischen Villen und die Vielfalt und Qualität der Fresken noch in unseren Köpfen, und das liegt ganz eindeutig auch an den so lebendigen und authentischen Erklärungen von Franz. Da war nichts aufgesetzt und dadurch umso infizierender. Die Gruppe ist mitgegangen, manchmal bis gerade an die Grenze, und hat toll zusammengefunden.
Nicht untypisch und zugleich ein Abwechslung war der Capriausflug mit schnellen Booten von Massa Lubrense aus: die Masse der anderen Touristen wurde im Schnellgang an der Piazzetta überholt und dann war es phantastisch schön und einsam auf dem Weg hoch zum Palazzo di Tiberio. Aus Zeitgründen fiel der Limoncello aus, denn die Boote warteten und entschädigten mit Getränken, fetzigem Italopop und einem Badestop auf dem offenen Meer. Ein weiterer Höhepunkt , nur knapp hinter den archäologischen Stationen.
Insgesamt eine sehr runde Konzeption!
Danke an Franz und Marie
Annette und Wolfram aus Thale
Pfingsten 2025

Liebe Marie und lieber Franz,
besser geht es nicht!
Goethe war oft ein Thema auf der spannenden Reise und wir haben bei ihm auch ein Lob gefunden- leicht abgewandelt! -:
"Waget laut und klar zu nennen/sein Bemühen, seine Tugend;/denn ein herzlich Anerkennen/ist des Franzens zweite Jugend!"
Passt auf euch auf!
Wir hatten eine unkomplizierte und supernette Gruppe und werden uns auch wieder begegnen!
Liebe Grüße
Annette und Wolfram
aus Thale
Petra aus Mainz
Ostern 2025

... und noch immer spüre ich den Zauber dieser so wunderbaren Reise. DANKE, lieber Franz, für die leichten, inspirierenden und erkenntnisreichen Tage. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, bei Dir und in dieser gut gelaunten Reisegruppe. Pompejitours II wäre eine Freude!
Sigi und Elisabeth aus Frasdorf und Illertissen
Ostern 2025

All das, was unsere Vorlaudatoren beschrieben haben bzgl Franz Hochreiner und seiner Art seine Reisegruppen durch dieses wunderbare Land um den Vesuv zu führen, können wir nur unterschreiben. Da ist enorm viel Herzblut dabei. Beseelt und zitronenverliebt zuhause angekommen, lebt ein bisschen Rom in uns weiter. Lieber Franz, danke Dir. Dank aber auch Dir Marie, die Du uns mit milder Hand immer wieder auf den richtigen Weg geleitet hast, wenn die eigene Begeisterung drohte den Kontakt zur Gruppe zu verlieren. S.
Birgit und Markus aus kleines nest bei Mainz
Goethe 1787:
„Ich besuchte die Ausgrabungen von Pompeji. Der Anblick der entdeckten Stadt mit ihren Straßen, Häusern und Tempeln brachte mir die antike Welt ganz nahe. Es war, als ob ich in einem lebendigen Museum wandelte.“
Birgit und Markus 2025:
„Wir besuchten mit Franz und unserer kleinen, feinen Reisegruppe die Ausgrabungen von Pompeji, Herculaneum, Paestum und vielen anderen faszinierenden Stätten. Der Anblick dieser antiken Städte mit ihren Straßen, Häusern und Tempeln brachte uns die Vergangenheit so nahe, dass es schien, als würden wir in einem lebendigen Museum wandeln. Franz, mit seinem profundem Wissen – als Lateinlehrer, Historiker, Fußballer, Boxer und Italienkenner – erweckte die Steine zum Leben. Es war wie ein Ausflug in die antike Welt, ganz wie Goethe es damals empfand: die Vergangenheit lebendig und greifbar. Und wer sich nicht daran stört, in einer kleinen Taverne leckeren Fisch direkt am Meer mit Blick auf Capri zu verspeisen, der sollte mal mit Franz und Marie den Golf von Neapel bereisen.“
Corinna Liller und Doris Erb aus Hürth
Ostern 2025

Die Reise war gut organisiert und die Teile der An- und Abreise, über die Franz Kontrolle hatte, verliefen reibungslos.

Franz hat eine Art an sich, nicht nur seine Schüler, sondern offensichtlich auch Erwachsene mit seinem Enthusiasmus mitzureißen. So werden Stätten, die sonst nur langweilige Überbleibsel vergangener Zeiten wären zu etwas, woran man auch dann Interesse findet, wenn man nicht in der Schule vom Lateinunterricht her Vorkenntnisse hat.
Abgesehen von den alten Stätten gibt es auch genug von dem Leben heute um Neapel herum zu sehen, dass man nicht denkt, dass man etwas verpasst hätte.

Einen lieben Dank and Franz. Marie und die Mitreisenden!
Thomas Scholzen aus Remseck
Ostern 2025

Abwechslungsreich & beeindruckend!
Franz ist kein Reiseleiter - Franz ist die Reise. Eine Zeitreise, in der er seine Gäste schrittweise und auf verschiedenen Wegen mitnimmt. Man kann in Pompeji viel oder auch zu viel sehen, mit ihm aber ‚erfährt‘ man diese Stadt, das damalige Leben und alles was dazugehörte. Seine Leidenschaft steckt an und das Programm ist so vielseitig, wie man sich es nur wünschen kann.
Professionell und flexibel, weil örtlich bestens vernetzt. Vielen Dank!
Rolf Fricke aus Viersen bei Düsseldorf
Ostern 2025

Sehr geehrter Herr Hochreiner, lieber Franz,
nachdem ich einige Tage Abstand zu unserer Pompeij-Reise über die Ostertage gefunden habe, möchte ich nicht versäumen, Dir meine Eindrücke hierüber mitzuteilen:
1. An- und Abreise
Alles perfekt organisiert (Buchung bei Lufthansa, Bordkarte vorab per sms), nur noch Gepäckabgabe, Sicherheitscheck und Einstieg in den Flieger, einfacher und bequemer geht’s nicht.
2. Besichtigungen (Herculaneum, Pompeij, Capri, Neapel, Paestum)
Da die Besichtigungen jeweils aus Tagesausflügen mit Führungen von jeweils 4-5 Std. bestanden und die Ausstellungsstücke von Dir so engagiert und kenntnisreich erläutert wurden, dürfte wohl jeden Teilnehmer begeistert haben. Und als krönender Abschluss dann noch die tolle Villa Oplontis.
3. Transport zu und von den Ausgrabungsstätten
Von der Rückfahrt von Neapel und Amalfi nach Sorrent mittels Linienfähre abgesehen, fand der Transport immer mittels Charter-Bus, Charter-Schiff bzw. Taxi statt, wodurch Wartezeiten minimiert und die Reisegruppe immer zusammenblieb. Das dies so problemlos funktioniert hat, hat sicher auch zum Erfolg der Reise beigetragen.
4. Hotel
Freundliches Personal, saubere Zimmer, herrliche Aussichten auf das Meer und gutes Essen haben den Aufenthalt äußerst angenehm gestaltet.
Fazit
Meine Erwartungen an die Reise, vor allem was die Führungen bei den Ausgrabungsstätten angeht, hast Du in einem Maße übererfüllt, welches ich mir vorher nicht habe vorstellen können.
Deinen Erläuterungen zu den besuchten Ausgrabungen und Ausstellungsstücken (Historie, Mythologie, Architektur) war immer Deine eigene Begeisterung für die Antike anzumerken, und hat erheblich dazu beigetragen, dass sich diese auch auf alle in der Reisegruppe übertragen hat.
Neben dem eigentlichen Reisegrund (Besuch der antiken Stätten), der wohl kaum besser realisiert werden kann, hat mich aber zusätzlich noch das „Rundum-Sorglos-Paket“ wirklich begeistert.
Alles bestens organisiert, man braucht sich um nichts zu kümmern, und kann die Reise unbeschwert genießen, also 10 von 10 möglichen Punkten.
Ich möchte mich deshalb bei Dir, lieber Franz, aber auch bei Marie, die sich immer freundlich und hilfsbereit um uns gekümmert hat, für die so rundum gelungene Reise in die Antike bedanken und hoffe, dass Du noch lange auch für andere an diesem Thema Interessierte diese Reise durchführen wirst.
Viele liebe Grüße
Rolf aus Viersen bei Düsseldorf
Ulrike Pietsch und Stefan Komor aus Mainz
Es hat uns supergut gefallen!!!
Jeder Tag war voll mit faszinierenden Eindrücken von der antiken Architektur und Kultur, diese hat Franz uns kenntnisreich und nie ermüdend oder langweilig vermittelt. Die schöne Umgebung, die Natur, das Meer, hat das Ganze in einen einfach perfekten Einklang gebracht.
Als wäre das nicht schon genug- nein-die Organisation war einfach perfekt!! Die Abstimmung mit allen Beteiligten (Bus, Boot, Restaurant) hätte nicht besser sein können.
Wir haben schon viele Reisen gemacht, darunter auch viele geführte Städtereisen und Exkursionen-diese war mit Abstand die professionellste! Wir bedanken uns ganz, ganz herzlich bei Franz!
Christoph Goldschmidt aus Hohenlinden (Bayern)
Reise Oktober/November 2024
Es war eine völlig richtige Entscheidung diese Expedition gebucht zu haben. Die gesamte Tour können meine Frau und ich nur mit 1* bewerten und dies ist keinesfalls übertrieben.
Die Exkursionen zu den einzelnen Programmpunkten waren sehr gut ausgewählt und wurden von Franz, unserem All-Inklusiv-Navigator, jeden Tag (außer den zwei wirklich nötigen Ruhetagen) aufs Neue ein Erlebnis.
Diese Reise ist anspruchsvoll, aber nicht überfordernd. Wer bei den „alten Römern“ vorbei schauen will, der ist hier bestens aufgehoben.
DANKE Franz, wir haben unvergessliche Eindrücke durch Dich bekommen !!!
Ingrid Hilgert aus Wasserburg
Die Reise im Oktober/November 2024 haben wir sehr genossen. Das Programm bot viele Höhepunkte, war sehr abwechslungsreich und dabei wohlüberlegt zusammengestellt und wurde reibungslos organisiert. Wir haben viel gesehen, erlebt und gelernt!
Margret und Reinhard scharf,
Reise September 2024

Wirklich ein Glücksgriff!!

Die Entscheidung, sich mit Franz und seinen „Pompejitours“ den lange gehegten Wunsch einer Pompeji-Reise – auf Großvaters Spuren – zu erfüllen, war goldrichtig.

Vom ersten Moment an fühlten wir uns gut aufgehoben und professionell betreut. Ein strammes Programm, zielsicher und kompetent durchgeführt, mit einer unbändigen Begeisterung, die von Franz auf uns übersprang.

Welch schöner Flecken Erde! Noch nach Wochen kehren unsere Gedanken immer wieder zu dieser wunderbaren Reise zurück: das schöne Hotel in traumhafter Lage, der direkte Blick auf Capri und die abendlichen Sonnenuntergänge, die nette Reisegruppe….

Pompeji zu sehen war der Anlass, doch diese Reise bot so viel mehr.

Danke Franz!
PD Dr. J. Sigle und Familie aus Olsberg, Schweiz
Reise September 2024
Lieber Franz, danke für diese unvergessliche Reise, bei der von der Organisation, Programmgestaltung und Durchführung bis zur Unterkunft und Verpflegung alles passte. Kurz gesagt: auf Trip Advisor gäbe es von uns 5 von 5 Punkten.
Drs. R & B Weber aus Bad Aibling
Reise September 2024!

Lieber Franz,
eine Zeitungsanzeige in unserem Lokalblatt hat uns auf "Pompejitours" aufmerksam gemacht. Sollte der langgehegte Wunsch nach Pompeji....zu kommen endlich in Erfüllung gehen? Bis zum Reiseantritt hast du uns sämtliche Fragen rasch und präzise beantwortet, wie auch die gesamte Reise excellent organisiert war! Deine kompetenten und umfassenden Führungen haben uns das Leben und Wirtschaften im Altertum lebendig werden lassen und die Auswirkungen bis in unsere heutige Zeit vor Augen geführt. Kulinarisch wurden wir bei Luigi und im Hotel lecker und reichlich verwöhnt, es gab freie Zeit zu eigenen Erkundungstouren und vielfältige Bademöglichkeiten in Hotelnähe im Meer.
Vielen herzlichen Dank für die wunderschönen Tage!
Bettina Schlüter aus Duisburg
Reise Pfingsten 2024
Lieber Franz,
vielen Dank für die schöne Zeit. Die Reise, der Aufenthalt, die Unterkunft, die Verpflegung und die Exkursionen waren sehr gut organisiert. Es gab nichts zu bemängeln. Man musste sich um nichts kümmern. Es war ein "Rundum Sorglos-Paket". Dazu lernte man viel und konnte sich mit Gleichgesinnten innerhalb der netten Gruppe austauschen. Diese Reise wird mir immer in Erinnerung bleiben. Ich werde dich gerne weiterempfehlen.
Gaby und Klaus Aberle aus Münster
Reise zu Pfingsten 2024

Lieber Franz,

wir möchten dir danken für die vielen lehrreichen Informationen, die du uns gegeben hast. Du bist selbst immer mit einer solchen Begeisterung dabei, willst auch Neues oder Veränderungen entdecken. Unglaublich, wenn man überlegt, dass du diese Tour schon etliche Male durchgeführt hast, nichts ist dabei Gewohnheit. Und diese eigene Begeisterung hat sich auch auf uns übertragen.

Das Gesamtprogramm war ausgewogen, wichtig waren auch die zwei Ruhetage im Hinblick auf die Fülle der Eindrücke. Der Besichtigung der Villa Oplontis am Abreisetag hatten wir zunächst mit gemischten Gefühlen entgegen gesehen, immerhin ist man gedanklich mit den Reisevorbereitungen befasst. Aber letztlich erwies sich dies als besonderes Highlight. Noch einmal besonders gut erhaltene Fresken zu sehen war schon beeindruckend und das gemeinsame Mittagessen im Garten war ein würdiger Abschluss, bevor wir uns in das Flughafengetümmel stürzen mussten.

Im Hotel haben wir uns gut aufgehoben gefühlt. Das Wichtigste: Die Betten waren gut, das Hotel und Zimmer immer sauber, Personal freundlich, Frühstück ausreichend und nicht zu vergessen die ruhige Lage und der grandiose Blick aufs Meer und ob wir uns direkt im wuseligen Sorrent so wohlgefühlt hätten, wage ich zu bezweifeln.

Wir schauen auf eine sehr interessante, lehrreiche und sich lohnende Reise zurück. Die Gedanken sind, trotz des nun wieder eingekehrten Alltags, täglich am Golf von Neapel.
Grazie Franz!
Christine und Walther aus Leonberg,
Reise zu Pfingsten 2024

Vielen Dank an Franz für die tolle Organisation und Reiseleitung. Wir hatten eine extreme Dichte an Eindrücken und Highlights aus der Region erlebt und trotzdem noch Freizeit zur individuellen Erholung oder weiteren Aktivitäten genossen bei tollem Wetter! Auch der italienische Lebensstil sprang durch die Kontakte von Franz auf uns über!
Die Erinnerung an die netten Mitreisenden wird auch noch lange wirken. Wir wünschen Euch allen eine schöne Zeit und viel Spaß an der Nachbereitung der tollen Reise.
Bella Italia, ciao!
Christine e Walther
Meine Gruppe "Pfingsten 2023" hört auf der Terrasse der Villa Lysis, welch wunderbarem Ort, aufmerksam zu.

Meine Gruppe "Pfingsten 2023" hört auf der Terrasse der Villa Lysis, welch wunderbarem Ort, aufmerksam zu.

Über mich

Pompejitours

Pompejitours ist ein kleiner Reiseveranstalter, der sich auf Bildungsreisen an den Golf von Neapel spezialisiert hat. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, eine individuelle, qualitativ hochwertige, authentische Reise zu gestalten. Als Antwort auf den Massentourismus begeben wir uns in einer kleinen Reisegruppe auf eine spannende Zeitreise zurück in die Antike. Unsere Führungen durch die Ausgrabungsstätten sind wissenschaftlich fundiert und dabei alles andere als trocken. Über den Besuch der Hauptattraktionen hinaus erkunden wir die weniger bekannten Ecken und besichtigen so beispielsweise Häuser, die noch nicht einmal katalogisiert sind. Dies ist möglich durch unsere jahrelange Erfahrung, Orts-, Sprach-, Fachkenntnis und beste Beziehungen.

Die Vielfältigkeit der Reise, ihr individueller Charakter und die vorherrschende entspannt familiäre Atmosphäre machen diese zu einem wahrlich einzigartigen Erlebnis.

Franz Hochreiner


Meine Begeisterung für den Golf von Neapel und die antiken Ausgrabungsstätten wurde 1987 bei einer vierzehntägigen Exkursion von Studenten der Altphilologie geweckt und hat sich seither bei jedem Besuch vermehrt.

Hauptberuflich bin ich Gymnasiallehrer für Latein und Sport und organisiere seit 1998 jährlich Studienfahrten für Schüler an den Golf von Neapel. Die überwältigend positiven Rückmeldungen der Schüler und das wachsende Interesse der Eltern und meines Umfeldes haben mich schließlich dazu bewogen, die Reise auch für erwachsene Privatpersonen anzubieten. 2014 habe ich dann einen Traum verwirklicht und Pompejitours gegründet.